Ideengeber Problemlöser

für große sowie kleine Bauprojekte.

dasbauprojekt

neu formatiert seit 2023

Interview Goebel Keil VIGILUX PRESSEFOTO 2024
Meike Böschemeyer | VIGILUX PRESSEFOTO

Was uns antreibt. Unser Führungsteam.

Steffen Göbel hat an der BTU Cottbus Bauingenieurswesen studiert und mit Diplom abgeschlossen, außerdem verfügt er über einen Berufsabschluss als Zimmermann. Seit 1990 war er an zahlreichen Projekten im Industrie-, Büro-, Infrastruktur-, Kultur- und Wohnungsbau beteiligt.

„Bei der Durchsetzung der Termin- und Kostenziele lege ich viel Wert auf partnerschaftliches Agieren und setzte immer auf die Schaffung von Interessenidentitäten. Dazu habe ich mir im Laufe meines Berufslebens die dazugehörigen Mentoring Fähigkeiten angeeignet. Es gehört aber auch zu meinem Job-Verständnis die Projektziele nötigenfalls energisch durchzusetzen.“

Olga Keil ist Diplom-Bauingenieurin der TU Dresden, mit Vertiefung im Baumanagement, zudem Bauzeichnerin. Ihre Stärke liegt darin, auch in herausfordernden Konstellationen Orientierung und Klarheit zu schaffen, wobei sie auch vor Denkmalschutzprojekten nicht zurückschreckt.

„Termine sind Kosten und Kosten sind Termine. Die Terminziele sind oft das Wichtigste, aber die Terminplanung wird stiefmütterlich behandelt. Dabei liegt in der Terminplanung ein Schlüssel für den Projekterfolg. Mit Steffen bin ich an den großen Bauprojekten gewachsen, aber auch die kleinen liegen mir sehr am Herzen. Verständliche Berichte, Konzepte und Präsentation mit vielen Visualisierungen sind mein Steckenpferd.“

Referenzen. Eine Auswahl.

Viele Jahrzehnte bringen viele Referenzen, die bekanntesten und jüngsten wollen hier hervorgehoben sein. Wir waren stets bis zur Fertigstellung aktiv dabei, auch über Krisen hinweg.

Steffen Göbel ist seit über 35 Jahren im Baubereich aktiv, davon über 25 Jahre als Projektleiter. Highlights war dabei die Leitung der Terminsteuerung an der Elbphilharmonie, die Projektleitung der Projektsteuerung des Flughafens BER und zuletzt die Projektleitung der Modernisierung und Instandsetzung der denkmalgeschützten Beethovenhalle Bonn, nachdem diese sich in einer Sackgasse des gestörten Bauablaufs befand (Bauvolumen ca. 220 Mio.€).

Elbphilharmonie
Elbphilharmonie Hamburg
Flughafen BER
Flughafen BER
Denkmalgerechte Instandsetzung und Modernisierung
Beethovenhalle Bonn

Olga Keil ist seit über 15 Jahren im Baubereich und als Projektleiterin aktiv. Hervorzuheben ist die Neuaufstellung und Leitung der Teams Terminsteuerung und Berichtswesen der Projektsteuerung sowie des Projektmanagements am Flughafen BER, in enger Zusammenarbeit mit Steffen Göbel. Gemeinsam haben sie auch seit 2022 die Beethovenhalle in der Krise neu aufgestellt und zur Wiedereröffnung 2025 geführt. Unter dbp hat sie zudem über eine Terminplanung in der Schnittstelle der Bauüberwachungen Hochbau / Technik das Projekt GLINT mit fertiggestellt (Bauvolumen ca. 120 Mio.€). Für das Stadthaus der Bundesstadt Bonn (Rathaus mit weiteren Funktionen) wurde durch sie als Projektleiterin ein bedeutender Grundsatzbeschluss herbeigeführt (Bauvolumen 460 Mio.€), inklusive Erarbeitung eines gesamtstädtischem Flächenmanagements. Ebenso für die Bundesstadt ist ein Konzept für die künftige bauliche Entwicklung der Theaterliegenschaften in Bearbeitung (Oper Bonn, Theaterwerkstätten Bonn-Beuel, Schauspielhaus Bad Godesberg), Bauvolumen >200 Mio.€.

GLINT Berlin
Stadthaus
Stadthaus Bonn
Oper / Theaterwerkstätten Bonn

dbp dasbauprojekt ist seit 2023 mit diesem Namen am Markt, gegründet wurde es 2021 als Berliner Häuser Baumanagement GmbH, ein selbstständiger Teil der Firmengruppe „Berliner Häuser“. Gemeinsam mit dem Team der dbp waren die Arbeitsschwerpunkte zunächst das Baumanagement LPH 5-9 der HOAI an Berliner Wohn- und Geschäftsbauten. So wurde u.a. bei der Sanierung der Augsburger Straße in Berlin mitgewirkt, aber auch beim Neubau eines Logistikzentrums in Harsum. Für 2025 ist die Fertigstellung der Sheddachhalle  im Haveluferquartier geplant, denn in Berlin-Spandau entsteht auf dem ehemaligen Siemens-Luftfahrtgerätewerk ein neues Wohnquartier, das „Carossa Quartier“. Die Sheddachhalle steht unter Denkmalschutz, Stahl-Tragkonstruktion und Elemente der Fassade wurden aufwändig saniert. Das Innenleben wird künftig durch Neubauten für Wohn- und Gewerbenutzung mit Holzfassaden geprägt, es entstehen u.a. über 140 Wohneinheiten.

Sanierung Wohngebäude Augsburger-Strasse
Augsburger Str. Berlin
Neubau Logistikzentrum Harsum
Logistikzentrum Harsum
Havelufer Quartier, Bauteil Sheddachhalle
Havelufer Quartier Berlin

Leistungen. Mit und ohne gestörten Bauablauf.

Krisenmanagement im gestörten Bauablauf

Der Bauablauf ist gestört? Wir bringen ihn wieder in Ordnung und das Projekt zum Abschluss, auch als Projektleitung oder Interims-Management.

Denkmalschutz

Expertise in sensiblen Projekten.

Projektvorbereitung

Wir helfen, Ihr Projekt auf solide Beine zu stellen - Konzepte, Voruntersuchungen, Aufgaben des Flächenmanagement, Entscheidungsvorlagen.

Wohnen, Gewerbe & Sonderbauten wie Kulturstätten

Erfahrung mit komplexen Bauvorhaben verschiedener Art.

Projektleitung & Projektmanagement

Wir steuern nicht nur, sondern übernehmen bei Bedarf Verantwortung im Rahmen gemeinsam gesteckter Ziele, gerne auch bei öffentlichen Bauten.

Planung, Architektur & TGA

Integriert gedacht – von der Projektentwicklung bis zur Ausführung, abgestimmt auf jedes Projektziel.

Terminplanung

Wir agieren als externer Treiber Ihres Projekts – mit Blick auf alle Fristen, Abläufe und Schnittstellen.

Objektüberwachung / Bauleitung

Baumanagement in den Leistungsphasen 5–9 (HOAI)

Projektsteuerung

Ganzheitlich, in allen Stufen und Phasen der AHO.

Digitaler Zwilling

3D-Bestandsmodelle für transparente Planung und präzise Steuerung Ihrer Immobilie.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

dbp dasbauprojekt GmbH
Nikolaistraße 7
15926 Luckau